Tipp
bei Zahnfleischbluten
Während der Schwangerschaft
sollte man auf die Zahnpflege achten, da die Zähne
durch die hormonelle Umstellung anfälliger für
Karies und Zahnfleischbluten sind. Deshalb sollte man nach
jeder Mahlzeit die Zähne putzen.
Tipp: Gegen Zahnfleischbluten hilft Gurgeln mit Kamillen-
oder Salbeitee. |
|
Tipp
zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur
Eine effektive Übung für die
Stärkung der Beckenbodenmuskulatur ist, wenn Sie auf
der Toilette sitzen und den Urinstrahl mehrfach zu stoppen
und wieder loslassen. Somit bekommt man ein Gefühl für die
Beckenbodenmuskulatur. |
|
Tipp
zur Verringerung des Dammschnitts
Der Damm ist das Gewebe zwischen
Scheide und After. Um das Risiko eines Dammschnitts bzw.
eines Dammrisses zu verringern sollte man 6 Wochen vor der
Geburt täglich mit einem natürlichen Öl den
Damm mit kreisenden Bewegungen massieren. |
|
Tipps
bei Eisenmangel (nur bei Hämoglobinwert unter 11)
- viel Vollkornprodukte zu sich nehmen
- eisenhaltige Tabletten einnehmen
- Kräuterblutsaft oder Kräuterdragees (in
der Apotheke erhältlich)
- Rooibos-Tee trinken
- rote Früchte verzehren und rote Säfte trinken
- täglich 1-2 Tassen Brennnesseltee schluckweise
über den Tag verteilt trinken
- Sie sollten auf Schwarzen Tee, Süßspeisen und koffeinhaltige
Getränke wie Cola und Kaffee verzichten, da diese die Aufnahme des Eisen in den Köper verhindern.
|
|
Tipps
bei Schlaf- und Einschlafproblemen
- trotz allem versuchen Sie sich zu entspannen
- eine Tasse warme Milch mit Honig oder einen Baldriantee
vor dem Einschlafen trinken
- am Abend keine mächtigen Mahlzeiten einnehmen
- sich ein warmes Bad gönnen (mit Lavendelzusatz)
|
|
Tipps
bei Sodbrennen
- ein Glas Milch trinken oder Milchprodukte wie Käse,
Quark, oder Joghurt essen
- eine Tasse warme Milch mit Honig oder einen Baldriantee
vor dem Einschlafen trinken
- Fencheltee trinken
|
|
Seitenanfang |
|
|