Vorsorgeuntersuchung
U8
Ab dem 42. und 48. Lebensmonat
sollte die U8 durchgeführt werden. Bei der U8 wird das Wachstum
und die geistige Entwicklung des Kindes überprüft. Dabei
wird überprüft, ob das Kind orthopädische Probleme hat z.B.
- unterschiedliche Beinlänge
- falsche Fußstellung
- Hüftprobleme
Weiterhin wird geschaut, ob Auffälligkeiten im Verhalten
vorliegen. Wie bei der U7 wird die Feinmotorik, das Sprach-
und Hörvermögen getestet. Jetzt wird auch ein genauerer
Sehtest durchgeführt, denn ab 4. Lebensjahr sollte das Kind
eine 100% Sehschärfe erreicht haben. Ab der U8 wird auch
die Schilddrüse untersucht und überprüft das kein Herzfehler,
Nierenleiden vorliegt. |