Vorsorgeuntersuchung
U2
Die zweite Vorsorgeuntersuchung findet
zwischen dem 3. und 10. Lebenstag statt. Hierbei wird das Kind
von Kopf bis Fuß untersucht. Die Organe werden abgetastet, Hüften
und Wirbelsäule kontrolliert. Manchmal wird jetzt schon eine Ultraschalluntersuchung
der Hüfte vorgenommen. Weiterhin werden die Sinnesorgane, Motorik,
Reflexe und das Nervensystem getestet. Auch der Darmausgang und die Geschlechtsorgane
werden untersucht. Wichtiger Bestandteil ist der Guthrie - Test.
Er dient der Erkennung von Stoffwechselstörungen, erkannt werden können:
- Hypothyreose (Schilddrüsen-Unterfunktion)
- Phenylketonurie (ein Eiweißbaustein kann nicht abgebaut und führt zu schweren geistigen Schäden)
- Galaktosämie (eine Stoffwechselstörung, es ist zu viel Galaktose (Zucker) im Blut)
- Mukoviszidose (genetischer Fehler führt zu Erkrankungen der Lunge)
Für diese Untersuchung wird ein kleiner Blutstropfen aus der Ferse entnommen.
|