A |
|
Top |
|
B |
|
Top |
|
C
CTG
Die Überwachung der Herzfrequenz des ungeborenen Kindes
Chlamydien Sind Bakterien und lösen hier insbesondere
Erkrankungen (Chlamydiose) der Schleimhäute im Augen-,
Atemwegs- und Genitalbereich aus mit teilweise schwerwiegenden
Folgen wie Erblindung oder Unfruchtbarkeit.
|
|
Top |
|
D |
|
Top |
|
E |
|
Top |
|
F |
|
Top |
|
G |
|
Top |
|
H
Hämoglobin
Als Hämoglobin (Hb) bezeichnet man den eisenhaltigen roten Blutfarbstoff in den roten Blutkörperchen.
|
|
Top |
|
I |
|
Top |
|
J |
|
Top |
|
K |
|
Top |
|
L
Lues-Suchreaktion
Mithilfe der Lues-Suchreaktion wird ermittelt, ob Syphilis-Erreger im Körper der Mutter vorliegen.
|
|
Top |
|
M |
|
Top |
|
N |
|
Top |
|
O
Ödeme
Wasseransammlung im Gewebe
|
|
Top |
|
P |
|
Top |
|
Q |
|
Top |
|
R
Rhesusfaktor
Der Rhesusfaktor ist ein Protein auf der Zellmembran der roten Blutkörperchen im menschlichen Blut.
- Besitzt eine Person das Rhesusfaktor-D-Antigen, so ist sie Rhesus-positiv und man schreibt „Rh(D)+“, „Rh+“
- Besitzt eine Person kein Rhesusfaktor-D-Antigen, so ist sie Rhesus-negativ und man schreibt „Rh(D)-“, „Rh-“
|
|
Top |
|
S |
|
Top |
|
T
Titer
Konzentrationsangabe von Antikörpern
|
|
Top |
|
U |
|
Top |
|
V
Varizen
Krampfadern
|
|
Top |
|
W |
|
Top |
|
X |
|
Top |
|
Y |
|
Top |
|
Z |
|
Seitenanfang |
|
|