Die Checkliste für den Klinikkoffer
Ab der 36. Schwangerschaftswoche sollte ihr
Klinikkoffer fertig gepackt sein und griffbereit an der Eingangstür stehen.
Was sollte im Klinikkoffer unbedingt einpackt sein:
- Morgenmantel
- Nachthemden oder Schlafanzüge
- Bequeme Freizeitkleidung
- warme Socken
- Hausschuhe und Badeschuhe
- Baumwollslips (am besten einfache und keine teureren Slips) oder
Wegwerfslips
- Still-BH´s und Stilleinlagen aus Seide, Wolle oder Watte
- Handtuch und Duschtuch
- Waschlappen
- Shampoo und Duschgel
- Zahnbürste und Zahnpaste
- Kosmetikbeutel mit Hygieneartikel
Auf jeden Fall müssen sie an die wichtigsten Papiere denken!
- Mutterpass
- Krankenversichertenkarte
- Personalausweis
- das Familienstammbuch für die Anmeldung des Kindes
Für ihren Partner oder ihre Begleitperson:
- bequeme Anziehsachen
- warme Socken
- kleine Süßigkeiten wie Schokolade und Traubenzucker
- Handy und Telefonnummern von wichtigen Personen
- Fotoapparat und/oder Videokamera
Für den Nachhauseweg:
- eine Decke fürs Baby
- Strampelanzug
- Babybody
- Jäckchen und eine Babymütze
- Wolldecke
- Tragetasche
- Babysitz fürs Auto
|